Vor vier Jahren feierten die Rigi Bahnen ihr erstes 150-Jahr-Jubiläum. Denn 1871 fuhr die Zahnradbahn vom luzernischen Vitznau bis auf Rigi Staffel. Vier Jahre später wurde die «Königin der Berge» dann von Arth im Kanton Schwyz mit der Arth Rigi-Bahn erschlossen. Für die Rigi Bahnen, die in der heutigen...

Börsengänge Schweiz / International: IPO-Märkte zwischen Hoffen und Bangen

0
Die Börsen waren zunächst gut ins neue Jahr gestartet, was auch die IPO-Märkte beflügelte. In Europa fanden...

Weleda: Erfolgreiche Wachstumsinitiativen prägen Jahresabschluss 2024

0
Die nachhaltige Trendwende bei Weleda, der Weltmarktführerin für zertifizierte Naturkosmetik, schlägt sich im Jahresabschluss 2024 in markant...

Ausgewählte Beiträge

Bergbahnen: AlpsPass, Magic Pass – die Karten in den Schweizer Alpen werden neu gemischt

0
März 2025 – die Wintersaison 2024/25 in der Schweiz, die dank reichlich Schnee und hoher Besucherzahlen erfolgreich...

Nebag AG: Enttäuschendes Geschäftsjahr

Die nebag AG schliesst das Geschäftsjahr 2024 mit einem Verlust von 5.3 Mio.CHF ab. Das weiterhin schwierige wirtschaftliche Umfeld und politische Unabwägbarkeiten hätten den...

Branchentalk Industrie 27. Mai 2025: Globale Herausforderungen der Schweizer KMU im Fokus

Ukrainekrieg, Energiekrise, Regierungswechsel in Deutschland – und nun auch der Zollstreit, den US-Präsident Donald Trump vom Zaun gebrochen hat: Die Perspektiven für Schweizer KMU...

Matthias Rey, CEO Metall Zug: «Metall Zug investiert in Unternehmen, nicht in Aktien»

Durch den Umbau zur Beteiligungsholding während der vergangenen Jahre hat sich die Visibilität der Metall Zug AG an der Börse verringert. Die Aktienumsätze befinden...

Duri Prader, CEO Lienhardt&Partner Privatbank: «Ein Handelskrieg führt letztlich auch zu einem Zinskrieg»

Dank Zuwachses der Kundenvermögen sowie höherer Zinsen und Ausleihungen ist der Gesamtertrag bei der Zürcher Privatbank Lienhardt & Partner deutlich angestiegen. Der Gewinn kletterte...

Marc Gitzinger, CEO BioVersys: «Ein erfolgreicher Börsengang erfordert nicht nur Fachwissen und Planung, sondern auch viel Beharrlichkeit»

Am 7. Februar war der erste Handelstag des Börsen-Debütanten BioVersys an der SIX. Das Schweizer Biotech-Unternehmen ist ein Spin-off der ETH Zürich und hat...

Peter Spirig, CEO V-Zug: «Besonders stolz bin ich auf die erfolgreiche Transformation von V-Zug»

Die V-Zug Aktie ist zurück! In den vergangenen Wochen kletterte der Kurs von 45 CHF auf 66 CHF. Auslöser der Trendwende war die Vorlage...

GV-Termine und Veranstaltungen

Verwaltungsräte: Auch heute noch herrscht eine «organisierte Verantwortungslosigkeit»

Das kürzlich in der NZZ erschienene Interview mit der Harvard Professorin und früheren CS-Verwaltungsrätin Iris Bohnet hat mich ratlos zurückgelassen. Kein Wort zu ihrer...

Schweizer Hotellerie: Näher an den Sternen

Die Zahlen, welche der Branchenverband Hotelleriesuisse für die «NZZ am Sonntag» ausgearbeitet hat, deuten auf einen Luxusboom in den Bergen hin. Gab es im...

Bergbahnen: AlpsPass, Magic Pass – die Karten in den Schweizer Alpen werden neu gemischt

März 2025 – die Wintersaison 2024/25 in der Schweiz, die dank reichlich Schnee und hoher Besucherzahlen erfolgreich abschloss, neigt sich dem Ende zu, während...

Branchentalk Immobilien: Verantwortungsvolle Arealentwicklung im Fokus

Tiefe Leerstandsquoten, wachsende Bevölkerung, wenig Baulandreserven: Vor diesem Hintergrund stehen immer mehr Immobilienunternehmen hierzulande vor der Herausforderung, wie ein Angebot erstellt werden kann, das...

Dividendenstrategie 2026: Steigende Ausschüttungen von ABB über CFT und Swiss Re bis Sulzer

An der Börse nimmt die Volatilität zu. Unsicherheiten und Euphorie wechseln sich in kurzen Abständen ab. Die Gewinner in einem solchen fragilen Umfeld sind...

Green Deal unter Beschuss: Was Trumps Rückkehr für Repower, Windparks und Meyer Burger bedeutet

Donald Trump ist zurück – und mit ihm die fossile Renaissance. Während Europa noch am Green Deal feilt, reisst der US-Präsident Klimaschutzpläne ein. Was...

Weleda: Erfolgreiche Wachstumsinitiativen prägen Jahresabschluss 2024

Die nachhaltige Trendwende bei Weleda, der Weltmarktführerin für zertifizierte Naturkosmetik, schlägt sich im Jahresabschluss 2024 in markant gesteigerten Key Performance Indicators nieder. Das operative...

Schweizer Aktien Favoriten 2025: Frühjahrsputz an der Börse

Der März brachte zwar längere Tage, aber auch längere Sorgenfalten für die Anlegerschaft. Der von den USA ausgehende Handelskrieg mit den substanziellen Zöllen schürt...

Dividendenstrategie 2026: Steigende Ausschüttungen von ABB über CFT und Swiss Re bis Sulzer

An der Börse nimmt die Volatilität zu. Unsicherheiten und Euphorie wechseln sich in kurzen Abständen ab. Die Gewinner in einem solchen fragilen Umfeld sind...

Espace Real Estate: Tiefere Leerstände, höhere Mieten im Geschäftsjahr 2024

Das Immobilienunternehmen Espace Real Estate blieb auch 2024 seiner langfristig verfolgten Strategie der Portfolio-Optimierung treu. Die Leerstandsquote sank um fast einen Prozentpunkt auf 2,61%,...

Meistgelesene Beiträge

Follow us