Der Schweizer CEO – neuerdings auf dem Schleudersitz?
In den vergangenen Monaten häuften sich die unfreiwilligen Abgänge von Geschäftsführern Schweizer Unternehmen. Sind die Anforderungen gestiegen, das wirtschaftliche Umfeld garstiger geworden oder fehlt...
Schweizer Aktien Favoriten 2023: Oktober-Schock dämpft Anlegerstimmung
Nach einem schon schwierigen September brachte der Oktober neue Belastungen für die Börse. Die plötzliche Eskalation im Nahen Osten war unerwartet und führte zu...
Tourismus: «Es hat zu wenig Personal – und wenn man jemanden anstellt, gibt es...
«Die Existenzangst der Tourismusanbieter ist verflogen», sagt Patrik Scherrer, Verwaltungsratspräsident der Berner Dachmarketingorganisation «Made in Bern» in seinem Eröffnungsreferat. 2023 werde punkto Besucherzahlen wahrscheinlich...
Immobilienanlagen im Fokus: Warum ist die Stimmung schlechter als die Lage?
Wenn sich der Immobilienmarkt in einer grossen Umbruchphase befindet, dienen die normalen Transaktionspreisindizes oder die inserierten Angebotspreise nicht als ausschliessliche Orientierungshilfe. Hilfreich sind hier...
Philippe Petitpierre, CEO Holdigaz: «Die nimby-Haltung ist ein grosses Hindernis für die Energiewende»
Für Energieunternehmen war 2022 ein herausforderndes Jahr. Auch die Westschweizer Holdigaz SA musste sich mit den Turbulenzen an den Märkten auseinandersetzen. Durchaus erfolgreich, wie das...
Sörenberg Bergbahnen: Unbekömmlicher Mix aus Wetterkapriolen und steigenden Energiepreisen
Der vergangene Winter mit seinen warmen Temperaturen und dem wenigen Schnee hat dem Skigebiet im luzernischen Sörenberg stark zugesetzt. Wie auch die anderen Bergbahnen,...
Lalique: Parfumgeschäft treibt Wachstum
English version
Luxusgüter-Aktien hatten jahrelang einen guten Lauf an der Börse, an dem Lalique nur unterdurchschnittlich partizipieren konnte. Seit dem Sommer jedoch sind die Star-Aktien...
SSE Group: Valsynthese erwartet im 40. Jubiläumsjahr ein kräftiges Wachstum
Die 1894 gegründete SSE-Gruppe nutzte kürzlich das 40-Jahre-Jubiläum ihrer Tochter Valsynthese, um die wichtigsten Entwicklungsschritte der letzten zehn Jahre sowohl in der Sparte der...
Andreas Buner, Raffael Frauenfelder: «Langfristigkeit ist einer der Schlüssel zum erfolgreichen Anlegen»
Der Albin Kistler Aktien Small & Mid Cap Schweiz verfolgt das Ziel, den SPI Extra Index (SPIEX) über einen ganzen Börsenzyklus hinweg zu übertreffen....
Macro Perspective: Was macht die Börse aus der «Neuen Weltordnung»?
«Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende.» John F. Kennedy, 1917-1963, US-Präsident
Dass es in und...