Schilthornbahn: Positiver Trend setzt sich fort
Wer derzeit in den touristischen Hotspots der Schweiz unterwegs ist, merkt schnell: Der internationale Tourismus ist auch in diesem Jahr mit voller Wucht zurück....
Stadtcasino Baden: Zwiespältiges Geschäftsjahr 2022
Die Stadtcasino Baden Gruppe hat ein zwiespältiges Geschäftsjahr hinter sich. Einerseits stieg der Bruttospielertrag (BSE) der landbasierten Casinos (die Stadtcasino Baden Gruppe hat im...
Repower: Deutliches besseres EBIT im 1. Halbjahr 2023 erwartet
Dem Bündner Energieunternehmen Repower ist der Start ins laufende Geschäftsjahr geglückt. Wie das Unternehmen in einer Medienmitteilung schreibt, werde es für das erste Halbjahr...
Raurica Wald: «Der Wald ist mehr als die Summe der Bäume»
Die Energiepreise spielten im Jahr 2022 verrückt: Gas und Elektrizität waren so teuer wie nie zuvor, aber auch nachwachsende Rohstoffe wie Holz bekamen die...
CKW: Achterbahnfahrt wegen Turbulenzen an den Energiemärkten
Preisexplosion, dann Marktberuhigung; stark steigende Verluste, dann wieder ausserordentlich hohe Betriebsergebnisse: Das Bild bei den Energieversorgern gleicht einer Achterbahnfahrt, was die Erträge bzw. die...
Regional tätige Banken: Tiefere Immobilienpreise auf dem Land treiben das Wachstum
Zwanzig Jahre lang sind die Preise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in der Schweiz fast ununterbrochen gestiegen. Die günstige Finanzierung mit Zinsen von teilweise unter...
Aluminium Laufen: Trotz Fachkräftemangel stabile Entwicklung
Trotz der schwierigen Marktsituation konnte die Aluminium Laufen AG 2022 einen gesteigerten Erlös und ein gesteigertes Ergebnis verzeichnen. Die Spezialistin für Fertigung von Aluminium-Halbwerkzeug...
EW Jona-Rapperswil: Energieberatung wird für den lokalen Versorger bedeutender
Ukraine-Krieg, Material-Engpässe, Fachkräftemangel: Dem Energieversorger EWJR konnten sie alle nichts anhaben. Das breit aufgestellte EVU legte Rekordzahlen vor – und auch die Aussichten überzeugen.
Im...
Kunst an der Börse: Francis Bacon – Exzellente Wahl des ersten ARTEX-IPOs!
Jetzt wird sich zeigen, ob der Kapitalmarkt reif genug und aufnahmebereit für das erste IPO eines fraktionalisierten Kunstwerkes sein wird. Im Laufe des Monats...
Kongresshaus Zürich: Betrieb nimmt nach Corona wieder Fahrt auf
Besser, aber noch nicht gut genug oder gar profitabel. Das ist die Kurzzusammenfassung des Geschäftsjahrs 2022 für die Kongresshaus Zürich AG. Die Gesellschaft hat...