Start Alternative Finance

Alternative Finance

Public &Private Equity, Börsengänge VC-finanzierter Hightech-Unternehmen, Taking Private – die Zusammenhänge sind klar, werden aber selten ganzheitlich betrachtet. Dazu kommen zunehmend Business Angels oder High Net Worth Individuals, oft in Form von Family Offices, als Akteure am formellen und auch informellen Kapitalmarkt. Das zeigt sich besonders deutlich beim Crowdfunding, einem eng mit der FinTech-Revolution verbundenen neuen Markt zur digitalen Kapitalaufnahme für Unternehmen.

Von diesen Entwicklungen bleiben auch die etablierten regulierten und unregulierten Kapitalmärkte nicht unbeeinflusst, erhalten sogar wichtige Impulse, wie auch Dienstleister etwa z.B. traditionelle Finanzinstitute, die sich diesem technologischen und innovationsgetriebenen Wandel genauso stellen müssen. In der Rubrik Alternative Finance portraitieren wir neue und unkonventionelle Wege in der Unternehmensfinanzierung.

Kryptowährungen im Alltag: Wie die «Hausbank» den Zugang ermöglicht

0
Bitcoin, Ether und Co. haben es von der Nische in den Mainstream geschafft. Trotzdem zögern viele Privatanleger, direkt in Kryptowährungen zu investieren. Das Risiko...

Aktionariat AG: Ein Sekundärhandel für Aktien-Token und darin integriert der Frankencoin

0
Bereits zum fünften Mal lud die Aktionariat AG am Mittwoch der vergangenen Woche zu einem Investoren-Event ein, der Unternehmen, Tokenisierungs-Anbieter und Investoren zusammenbringen soll....

Digitale Aktien: Die Tokenisierung hat noch einen schwierigen Weg vor sich

1
Unbestritten ist, dass die Tokenisierung von Firmenbeteiligungen Vorteile gegenüber der herkömmlichen Verbriefung über Finanzintermediäre wie etwa Banken und Börsenbetreiber bietet. Deren Mitwirken wird reduziert,...

ARTEX MTF: Erster Handelstag des Bacon-IPOs am 8. März

0
Die Kunstbörse ARTEX MTF führt von 16. Februar bis voraussichtlich 29. Februar das erste IPO durch. Das Triptychon «Three Studies for a Portrait of...

Der Aktien-Token in der Pubertät – Probleme vor der breiten Akzeptanz

0
Es ist doch nicht so, dass jede Schweizerin und jeder Schweizer sich gerne an der Bäckerei und am Schuhmacher um die Ecke beteiligen will...

Kunst an der Börse: Francis Bacon – Exzellente Wahl des ersten ARTEX-IPOs!

0
Jetzt wird sich zeigen, ob der Kapitalmarkt reif genug und aufnahmebereit für das erste IPO eines fraktionalisierten Kunstwerkes sein wird. Im Laufe des Monats...

Rolf Weilenmann, Helvetische Bank: «Bei kleineren Anleihen sind wir Marktführer»

0
Börsenkotierte Anleihen werden meistens von Grossunternehmen ausgegeben. Auch für kleine und mittlere Unternehmen kann eine solche Anleihe eine attraktive Alternative zu einem Bankkredit sein....

Peer-to-Peer-Kredite: Eine Übersicht der Schweizer Anbieter

0
Ein Vermögenszuwachs von 5% oder gar mehr scheint auch im derzeitigen Umfeld attraktiv zu sein. Der Blick auf einen Sparkontovergleich zeigt, dass die Schweizer...

Fundament: Crowdfunding, Peer-to-peer-lending und digitale Aktien stossen auf grosses Interesse

1
Unternehmer, Technologie- und Finanzexperten besprechen am Anlass in Zug, wie sich kleinere Unternehmen und Start-ups dank neuen Technologie Kapital beschaffen können. Das Thema interessiert. Das...
Alwin Meyer Swisspeers

Alwin Meyer, CEO Swisspeers: «Sinnvoller Mitteleinsatz zugunsten Schweizer KMU»

2
In den letzten fünf Jahren hat sich der Markt für Direktkredite auch in der Schweiz etabliert. Das Gesamtvolumen aller Kredite, die 2021 über Plattformen...

GV-Termine und Veranstaltungen