Alternative Finance

Public &Private Equity, Börsengänge VC-finanzierter Hightech-Unternehmen, Taking Private – die Zusammenhänge sind klar, werden aber selten ganzheitlich betrachtet. Dazu kommen zunehmend Business Angels oder High Net Worth Individuals, oft in Form von Family Offices, als Akteure am formellen und auch informellen Kapitalmarkt. Das zeigt sich besonders deutlich beim Crowdfunding, einem eng mit der FinTech-Revolution verbundenen neuen Markt zur digitalen Kapitalaufnahme für Unternehmen.

Von diesen Entwicklungen bleiben auch die etablierten regulierten und unregulierten Kapitalmärkte nicht unbeeinflusst, erhalten sogar wichtige Impulse, wie auch Dienstleister etwa z.B. traditionelle Finanzinstitute, die sich diesem technologischen und innovationsgetriebenen Wandel genauso stellen müssen. In der Rubrik Alternative Finance portraitieren wir neue und unkonventionelle Wege in der Unternehmensfinanzierung.

Digital Assets: Starkes Interesse an direkten Investitionen in Schweizer KMU

0
Die Stimmung an den internationalen Börsen ist derzeit auf dem Tiefpunkt. Seit Jahresbeginn haben Anleger mit Aktien in der Schweiz mehr als 20% verloren....

Asset Token: Unternehmensfinanzierung auf der Blockchain – wird der klassische Kapitalmarkt obsolet?

1
Die Alternative zu traditionellen Aktien macht Schlagzeilen. Digitale Unternehmensbeteiligungen, die auf der Blockchain gespeichert und verwaltet werden, erscheinen für KMU attraktiv. Zahlreiche Firmen haben...

Nobile: «Bester Chocolatier der Schweiz» setzt bei der Finanzierung auf swisspeers

0
Die Coronajahre waren für Nobile – den besten Chocolatier der Schweiz – kein süsses Geschäft. Pandemiemassnahmen, gestörte Lieferketten und gestiegene Preise machten dem Unternehmen...

Digital Assets: Ungereimtheiten im Crypto Valley

0
Die Crypto-Szene polarisiert seit vielen Jahren. Kritiker sehen sich nach dem Crash der führenden Kryptowährungen bestätigt. Aus dem Schweizer Crypto Valley kommen jedoch unverdrossen...

Digital Assets: SIX Digital Exchange und daura gehen Partnerschaft ein

0
Schon heute nimmt der Schweizer Finanzplatz eine Vorreiterrolle in der Digitalisierung von Vermögenswerten ein. Jetzt folgt ein weiterer wichtiger Schritt für die Entwicklung eines...

Cow Level: Aufnahme in das Start-up-Programm von F10

0
Anfang Dezember 2021 liess sich das in Rotkreuz ansässige Start-up Cow Level AG auf SME-X, der Handelsplattform der BEKB für digitale Aktien, listen. Mit...

BX Swiss: Warum IPOs von KMU in Schweden so erfolgreich sind

0
Obwohl der Markt für Börsengänge derzeit weltweit boomt, ist die langfristige Bilanz für Europa nicht besonders erfreulich. Seit 2008 gab es an europäischen Börsen...

Börsengänge Schweiz/International: 2021 ist stärkster IPO-Jahrgang seit 20 Jahren!

0
Die Party-Stimmung an den globalen IPO-Märkten sorgte im Pandemie-Jahr II für historische Rekordwerte. Laut dem EY-IPO-Report gingen insgesamt 2'388 Unternehmen an die Börse. Die...

Digital Assets: BEKB startet digitalen Marktplatz SME|X mit erstem Emittenten

0
Mitte August 2021 gaben die Berner Kantonalbank (BEKB) und die daura AG bekannt, dass sie eine technologische Infrastruktur für den Handel und die Verwahrung...

DISEO: Ein Schweizer Start-up greift die grossen Social-Media-Plattformen an

0
Schon viele Jahre kennen die Aktienkurse grosser Internetfirmen wie Facebook, Alphabet (Google) und Amazon nur einen Weg: nach oben. Auch die Unternehmenszahlen übertreffen Quartal...

GV-Termine und Veranstaltungen