WWZ: Zuger Versorger erhält Vergleichszahlung von 50 Mio. CHF
Die Stromproduzentin Alpiq und das Zuger Versorgungsunternehmen WWZ haben in einem laufenden Rechtsstreit eine Einigung erzielt. Wie WWZ in einer Medienmitteilung schreibt, erhält sie...
Kursaal-Casino AG Luzern: Photovoltaikanlage in Betrieb gesetzt
Das Grand Casino Luzern nimmt eine neue Photovoltaikanlage an der Seepromenade in Betrieb. Es setze damit ein deutliches Zeichen für eine nachhaltige Energieversorgung, teilt...
Philippe Petitpierre, CEO Holdigaz: «Die finanziellen Erfolge mit der Solarenergie sind hervorragend»
Energieanbieter wie der Westschweizer Gasversorger Holdigaz stehen nicht erst seit dem Ende der russischen Gaslieferungen vor der Frage, wie sie ihren Energiemix für die...
Meyer Burger: Zwischen Turnaround und Totalausfall
Rettung oder Rückzug? Meyer Burger will mit B2B-Geschäften und neuen Produktionsstrategien den Turnaround schaffen. Doch der Weg bleibt steinig. Lohnt sich ein Engagement noch...
Aventron: Bei stabilem Umsatz steigt die Profitabilität im 1. Halbjahr
Die aventron AG präsentierte für das 1. Halbjahr 2024 einen stabilen Umsatz von 72.4 Mio. CHF sowie einen deutlich höheren Semestergewinn von 14.0 Mio....
Eniwa AG: Warmes Klima führt zu niedrigerem Energieabsatz
Im 1. Halbjahr 2024 erzielte die Eniwa AG dank des Wachstums bei ihren Dienstleistungen sowie in den Bereichen Erneuerbare Energien, Elektromobilität und Digital mit...
R&S Group: Aktie unter Strom
Die R&S Group hat im August den irischen Transformatorenhersteller Kyte übernommen. Bild: zvg
Nach dem ungewöhnlichen Börsengang der R&S Group via die SPAC-Gesellschaft VT5...
WWZ-Gruppe: Fernwärmegeschäft und Telekom im Wachstumsmodus
Die Zuger WWZ-Gruppe verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 einen Umsatzrückgang von 2,0% auf 162.8 Mio. CHF. Laut einer Medienmitteilung des Unternehmens war dieser Rückgang...
Holdigaz: Höhere Beschaffungspreise drücken auf die Marge
Der Westschweizer Gasversorger Holdigaz erzielte im Geschäftsjahr 2023/24, das am 31. März endete, einen um 4,0% auf 327.9 Mio. CHF gestiegenen Umsatz. Die höheren...
Raurica Wald: Ziel ist die Steigerung der Profitabilität entlang der Wertschöpfungskette
Der Holzvermarkter Raurica Wald schaut auf ein durchzogenes Geschäftsjahr 2023 zurück. Einerseits hat sich der Energieholzmarkt wieder stabilisiert, was sich für die Forstreviere in...