Brauerei Schützengarten: Bierabsatz geht zurück
Die Erholung der Schweizer Bierbranche nach der Covid-19-Pandemie war nur von kurzer Dauer. Im Braujahr 2022/23 sanken die Bierverkäufe in der Schweiz um 2,5%....
SwissShrimp: Kapitalerhöhung läuft noch bis zum 15. November
Die Idee ist visionär: Statt Garnelen über tausende Kilometer vom anderen Ende der Welt in die Schweiz zu importieren, sollten die beliebten Krustentiere nachhaltig...
Fleischersatz: Es geht nicht nur um die Wurst – Start-ups erneuern die Lebensmittelindustrie
Seit Kurzem rollt der Ball wieder in der Schweizer Super-League. Neben einem Bier gehört auch die Wurst für den Fan zum Stadionbesuch. Im Wankdorf...
SwissShrimp: Schweizer Garnelen brauchen noch etwas Zeit
Erst verzögerten die Schliessungen in der Gastronomie während des Lockdowns den Durchbruch des Nahrungsmittel-Start-ups SwissShrimp. Nun verhinderten im letzten Jahr Schwierigkeiten bei der Aufzucht...
Groupe Minoteries: Grossaktionär ist im Kampf gegen VR-Präsident erfolgreich
Die 138. Generalversammlung des Getreideverarbeiters begann am 16. Mai so harmonisch, wie man sich das vorgestellt hatte. Der Jahresbericht und die Jahresrechnung für das...
Patiswiss: Wachstum in herausforderndem Umfeld
Die Unternehmen sind durch Teuerung, Lieferprobleme und Personalengpässe verstärkt gefordert, wirkungsvolle Anpassungsstrategien zu entwickeln, wollen sie weiter prosperieren. Das ist Patiswiss im widrigen Umfeld...
Groupe Minoteries: Dividendenvorschlag wird nochmals angehoben
Der Verwaltungsrat des Mühlenbetreibers GMSA hat für 2022 bereits eine Dividendenerhöhung beantragt. Eine bedeutende Aktionärsgruppe will nun aber mehr.
Obwohl die Mühlengruppe Groupe Minoteries (GMSA)...
Groupe Minoteries: Preiserhöhungen retten dem Mühlekonzern das Jahr
Die Mühlenbetreiberin steigert trotz leicht sinkender Verarbeitungsmengen den Umsatz – weil der Mehlpreis stärker stieg. Das Unternehmen befindet sich in stetem Preis-Clinch zwischen Landwirten...
Nahrungsmittel: Zucker im Visier der Gesundheitspolitik
Es geht dem süssen Leben an den Kragen. Wir essen zu viel Zucker, das ist nicht gesund. Die Politik ergreift Massnahmen, um uns zu...
SwissShrimp: Aktien der Shrimpsfarm werden neu ausserbörslich gehandelt
Vor rund einem Jahr führte die SwissShrimp AG eine Kapitalerhöhung über 8 Mio. CHF durch. Das frische Kapital wollte das Nahrungsmittelunternehmen verwenden, um die...