Start Aktienfavoriten

Aktienfavoriten

schweizeraktien.net stellt seit Anfang 2020 eine Favoritenliste vor, bestehend aus jeweils fünf börsenkotierten und ausserbörslich gehandelten Aktien.

Schweizer Aktien Favoriten 2025: Frühjahrsputz an der Börse

0
Der März brachte zwar längere Tage, aber auch längere Sorgenfalten für die Anlegerschaft. Der von den USA ausgehende Handelskrieg mit den substanziellen Zöllen schürt...

Dividendenstrategie 2026: Steigende Ausschüttungen von ABB über CFT und Swiss Re bis Sulzer

0
An der Börse nimmt die Volatilität zu. Unsicherheiten und Euphorie wechseln sich in kurzen Abständen ab. Die Gewinner in einem solchen fragilen Umfeld sind...

Espace Real Estate: Tiefere Leerstände, höhere Mieten im Geschäftsjahr 2024

0
Das Immobilienunternehmen Espace Real Estate blieb auch 2024 seiner langfristig verfolgten Strategie der Portfolio-Optimierung treu. Die Leerstandsquote sank um fast einen Prozentpunkt auf 2,61%,...

Schweizer Aktien Favoriten 2025: Erfreuliche und weniger erfreuliche Überraschungen im Februar

0
Was für ein Monat! Zwar erreichten die Aktien-Indizes neue Rekordstände, doch massive Gewinnmitnahmen, Trendwenden und auch unerwartete negative Nachrichten führten zu hoher Volatilität. Das...

Schweizer Aktien Favoriten 2025: Starker Januar lässt Kursfantasien wachsen

0
So verhalten die Performance der Schweizer Leit-Indizes im Vorjahr ausfiel, so kraftvoll stürmten die Bullen die Zürcher Börsen-Arena im Januar. Nach fast 9% Anstieg...

Thermalbäder: Das kalte Winterwetter spielt den Anbietern in die Karten

0
Winterzeit ist auch in der Schweiz Badezeit, allerdings nicht an Stränden und unter Palmen, sondern in heissem Thermalwasser. Deshalb mögen die Betreiber von Thermalbädern...

Schweizer Aktien Favoriten 2024: Rückblick auf ein Jahr der Divergenzen

0
Das abgelaufene Jahr 2024 war ein Jahr der auseinanderlaufenden Entwicklungen. Die USA blieben konjunkturell stark, Europa tendierte dagegen schwächer. An der Börse dominierte die...

Schweizer Aktien Favoriten 2025: Investment in herausforderndem Umfeld

0
Schon die letzten Jahre waren voller Unsicherheiten und Überraschungen, doch 2025 dürfte noch mehr davon bringen. Politische und wirtschaftliche Umbrüche bestimmen das Geschehen auch...

Philipp Lütolf, Hochschule Luzern: «Auch in hohen Lagen ist die Beschneiung essenziell geworden»

0
Die Hochschule Luzern hat eine ausführliche Studie zur Finanzsituation der Schweizer Bergbahnen veröffentlicht. Darin untersucht Projektleiter Philipp Lütolf die wirtschaftliche Lage der Unternehmen vor...

Weleda: Signifikantes Wachstum für 2024 erwartet

0
Der Naturkosmetik- und Arzneimittelhersteller Weleda befindet sich im zu Ende gehenden Geschäftsjahr offenbar wieder auf Wachstumskurs. Wie das Unternehmen in einem Aktionärsbrief Anfang Dezember...

GV-Termine und Veranstaltungen