schweizeraktien.net: Favoriten 2020 – Update Mai
Auch wenn die Schlagzeilen aus der globalen Wirtschaft alles andere als erbaulich sind, in einer Art Trotzreaktion blieben die Börsen auch im Wonnemonat Mai...
Ypsomed: Umsatz, Gewinn und Dividende gehen in 2019/20 zurück
Das Burgdorfer Medizinaltechnik-Unternehmen Ypsomed hat im vergangenen Geschäftsjahr 2019/20 weniger Umsatz erzielt und deutlich weniger verdient. Vor allem Verzögerungen bei der Marktlancierung der selbst...
Idorsia: 45 Mio. USD Vorauszahlungen von Neurocrine Biosciences
Das Pharmaunternehmen Idorsia erhält im Rahmen eines Lizenzabkommens frische Mittel. Hintergrund sei, dass das Unternehmen Neurocrine Biosciences die Option für die globalen Rechte an...
SIG Combibloc: Industriekonzern rutscht im ersten Quartal in die roten Zahlen
SIG Combibloc hat im ersten Quartal 2020 den Kernumsatz zwar gesteigert, doch rutschte das Unternehmen unter dem Strich in die roten Zahlen. Mit Blick...
Ypsomed: Kooperation mit US-Firma Dexcom in der Diabetestherapie
Die Medizinaltechnikgruppe Ypsomed ist mit dem US-Unternehmen Dexcom eine Partnerschaft im Bereich der Diabetesbehandlung eingegangen. Ypsomed will mit dem Anbieter von Glukosemesssystemen zusammen auf...
schweizeraktien.net: Favoriten 2020 – Update April
Gut die Hälfte der zuvor erlittenen Kursverluste ist nach der allgemeinen Erholung der Börsen im April wieder wettgemacht. Die Frage ist jetzt, ob sich...
Idorsia: Corona-Pandemie bremst Studien im ersten Quartal
Das Biotech-Unternehmen Idorsia, das noch kein eigenes Produkt auf dem Markt hat, bleibt im ersten Quartal 2020 erwartungsgemäss tief in den roten Zahlen. Die...
Idorsia: Positive Ergebnisse mit Schlafmittel Daridorexant
Die Biotechnologiefirma Idorsia hat positive Ergebnisse einer Phase-3-Studie mit Daridorexant veröffentlicht. Die Studie, die bei 930 erwachsenen und älteren Patienten mit Schaflosigkeit durchgeführt wurde,...
TX Group: Schlafender Value?
Wie bewertet man eine Aktie, die seit dem IPO vor der vorletzten Krise im Oktober 2000 den Aktionären nur Verluste beschert hat? Warum sollte...
WWZ: Erfreuliches Jahresergebnis 2019 – Verwaltungsratspräsidium wechselt
Die WWZ Gruppe blickt auf ein gutes Geschäftsjahr zurück. 2019 steigerte das Unternehmen den Umsatz, das Betriebsergebnis (EBIT) und den Konzerngewinn. Letzterer legte unter...