Ausgewählte Beiträge von schweizeraktien.net

In dieser Rubrik finden Sie von der Redaktion des schweizeraktien.net ausgewählte Beiträge, die wir für besonders lesenswerte erachten, da sie wichtige Hintergründe und Zusammenhänge vermitteln.

Artex Kunstbörse

Kunst an der Börse: ARTEX revolutioniert den Kunstmarkt

2
Viel war in den vergangenen Jahren über die Demokratisierung des internationalen und doch immer noch exklusiven Kunstmarktes durch die Blockchain-Technologie spekuliert worden. 2021 wurde...

Ausserbörsliche Aktien: Nebenwerte waren 2022 ein Stabilitätsanker im Portfolio

0
Das Jahr 2022 ist bereits seit mehr als zwei Wochen Vergangenheit. Und der Start ins neue Börsenjahr verlief bisher erstaunlich erfolgreich: Der SMI liegt...

Macro Perspective: Elektromobilität – Strukturwandel in der Praxis

0
«Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Schutzmauern, die anderen bauen Windmühlen.» Chinesisches Sprichwort Strukturwandel ist ein grosses Wort und wird gerne immer...

Lalique: Was macht eigentlich … der Luxus-Börsendebütant von 2018?

0
Es ist jetzt fast fünf Jahre her, seit der international aktive Luxusgüter-Konzern Lalique von der BX Swiss an die SIX wechselte. Diese fünf Jahre...

Luxusaktien: Phänomenale Wachstumsraten treiben Aktienkurse

0
Angebot und Nachfrage bestimmen auch im Universum der Luxusgüter die Preise. Doch anders als in den meisten Branchen sind viele Luxus-Produkte limitiert. Und die...

Macro Perspective: Was ist an den Börsen für 2023 zu erwarten?

0
«Der handelbare Wert sämlicher Rohstoffe nimmt zu, wie die Schwierigkeiten der Produktion steigen.» David Ricardo, 1772-1823, Wirtschaftswissenschaftler 2022 – ein Börsenjahrgang zum Vergessen! Nicht einmal...

Medtech: Wann kommt die Trendwende für Straumann, Sonova & Co.?

0
Schon im Januar 2022 hat schweizeraktien.net auf den sich bildenden Bärenmarkt im Healthcare-Sektor aufmerksam gemacht. Zuvor waren Straumann, Sonova & Co. äusserst solide Performer...

Biotech & Pharma: Gewinner und Verlierer

0
Die sensationelle Hausse der Healthcare-Indizes nach Beginn der Pandemie lief bis ins zweite Halbjahr 2021. Seitdem jedoch war der Trend nach Gewinnmitnahmen nach unten...

Sulzer: Cleantech statt Ölpumpe

0
Tunnelbohrmaschinen, Lokomotiven, Jettriebwerke, Textilmaschinen, Brennstoffzellen – die Sulzer AG hat schon vieles produziert, doch im Laufe der Jahrzehnte und industriellen Zyklen immer wieder die...
Francine von Finck, Luitpold von Finck,

Von Finck: Wie die adligen Milliardäre ihr Vermögen aus Deutschland in die Schweiz brachten

0
Vor einem Jahr verstarb mit Baron August von Finck einer der reichsten Männer der Schweiz. Er hinterliess ein Vermögen von 9 Milliarden, das im...

GV-Termine und Veranstaltungen