Klimarisiken: Was sagt die Stadler-Rail-Aktie zu Klimawandel und Börse?
Unwetter, Überflutungen und Brände sind häufiger geworden, doch meistens finden sie weit weg statt. Das hat sich geändert – auch in Italien, Deutschland, der...
China und die Schweiz: Es ist Zeit, die rosarote Brille abzuziehen
Seit 2014 existiert ein Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und China. Die Folgen für die Schweiz waren eine riesige Päckchenflut chinesischer Online-Händler und zahlreiche Übernahmen...
Fachkräftemangel: Ursachen und Folgen für die Schweizer Wirtschaft
In der Schweiz herrscht ein Fachkräftemangel. Dieser ist auf den ersten Blick dem demografischen Wandel, konkret der alternden Bevölkerung, geschuldet. Die bis 1964 geborenen...
Indien: Wachstumsboom ohne Ende?
Indien ist ein Land der Superlative. 1.4 Mrd. Menschen, die höchsten Wachstumsraten und eine herausragende langfristige Performance der Börse. 2024 wird weltweit in 64...
Macro Perspective: Was macht die Börse aus der «Neuen Weltordnung»?
«Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende.» John F. Kennedy, 1917-1963, US-Präsident
Dass es in und...
Im Brennpunkt: Energie, Strom, Inflation und Zinsen
Bis Ende 2021 zeichneten sich zwar eine noch moderat steigende Inflationsrate und eine zaghafte Zinswende ab, doch kaum jemand rechnete mit der Eskalation, die...
Medtech: Wann kommt die Trendwende für Straumann, Sonova & Co.?
Schon im Januar 2022 hat schweizeraktien.net auf den sich bildenden Bärenmarkt im Healthcare-Sektor aufmerksam gemacht. Zuvor waren Straumann, Sonova & Co. äusserst solide Performer...
Biotech & Pharma: Gewinner und Verlierer
Die sensationelle Hausse der Healthcare-Indizes nach Beginn der Pandemie lief bis ins zweite Halbjahr 2021. Seitdem jedoch war der Trend nach Gewinnmitnahmen nach unten...
Partners Group & Co.: Jetzt antizyklisch Discount-Kurse sichern!
Private Equity Fonds sind nichts Neues, doch in der Regel nur ab Anlagesummen zugänglich, die den meisten Privatanlegern unerreichbar, mindestens jedoch unbequem hoch erscheinen....
Im Brennpunkt: Polio, Masern, Affenpocken, HIV – die Rückkehr der Infektionskrankheiten
In der Covid-Pandemie macht sich im Jahr 3 allmählich Entspannung breit. Das Schlimmste scheint überstanden, Hospitalisierungen und Todesfälle sind deutlich gesunken. Doch unterhalb des...