Groupe Minoteries: Was macht eigentlich … die unbekannte Stabilität aus dem Waadtland?
Die Aktien der Getreidemühlengruppe sind wenig bekannt und kaum gehandelt. In gewissen Situationen stürzen sich aber die Anleger auf die Titel. Diese Volatiltät tut...
Biotech & Pharma: Gewinner und Verlierer
Die sensationelle Hausse der Healthcare-Indizes nach Beginn der Pandemie lief bis ins zweite Halbjahr 2021. Seitdem jedoch war der Trend nach Gewinnmitnahmen nach unten...
Sulzer: Cleantech statt Ölpumpe
Tunnelbohrmaschinen, Lokomotiven, Jettriebwerke, Textilmaschinen, Brennstoffzellen – die Sulzer AG hat schon vieles produziert, doch im Laufe der Jahrzehnte und industriellen Zyklen immer wieder die...
Schaffner Holding: Umsatzwachstum über Zielwert
Die Schaffner Gruppe aus dem solothurnischen Luterbach steigerte im Geschäftsjahr 2021/22 (Ende: 30.9.22) den Nettoumsatz im fortgeführten Geschäft, d.h. unter Ausklammerung der im Vorjahr...
Dividendenstrategie 2023/II: Konzentration auf konjunkturresistente Valoren zahlt sich aus
Die Folgen von Pandemie, Krieg und Inflation konnten auch im dritten Krisenjahr in Folge nicht verhindern, dass die globalen Dividendenausschüttungen kräftig steigen. Im zweiten...
KMU-Aktien: Versprechen Schweizer Nebenwerte einen Schutz gegen Marktturbulenzen?
Das laufende Jahr droht für die Anleger verheerend auszufallen. Global gesehen haben sowohl Aktien als auch Obligationen seit Jahresbeginn rund 20% und mehr verloren....