Villars: CEO Stephan Buchser tritt zurück – Neue GL mit vier Mitgliedern
Bei der Freiburger Gastronomie-, Detailhandels- und Immobiliengruppe Villars kommt es zu einigen Änderungen in der Geschäftsleitung. CEO Stephan Buchser verlässt das Unternehmen, wird aber...
Tornos: 2017 deutliches Umsatzplus – Rückkehr in die Gewinnzone
Der Drehmaschinenhersteller Tornos hat im Geschäftsjahr 2017 sowohl den Umsatz als auch den Auftragseingang markant gesteigert. Wie im August angekündigt, ist dem Unternehmen zudem...
Zuger Kantonalbank: Reingewinn 2017 trotz schwierigerem Zinsgeschäft erhöht
Die Zuger Kantonalbank (ZGKB) hat im Geschäftsjahr 2017 die Gewinnzahlen klar verbessert. Zwar geriet das Zinsgeschäft im vergangenen Jahr unter Druck, dagegen verbesserten sich...
Komax: 2017 mit deutlicher Steigerung bei Umsatz und Auftragseingang
Komax hat im Geschäftsjahr 2017 eine gute Nachfrage verzeichnet. Der Umsatz des Maschinenherstellers stieg dabei weniger deutlich als der Auftragseingang. Im Vergleich zum ersten...
Zur Rose Group: Weitere Shop-in-Shop-Apotheken in Migros-Filialen geplant
Die Versandapotheke Zur Rose und der Detailhändler Migros weiten ihre Zusammenarbeit aus. Nach positiven Erfahrungen mit der Shop-in-Shop-Apotheke in der Migros-Filiale an der Berner...
BB Biotech: Höhere Dividende für 2017 – Management zuversichtlich für 2018
Die Beteiligungsgesellschaft BB Biotech erhöht nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2017 die Dividende auf 3.30 CHF je Aktie. Im Vorjahr hatte das Unternehmen trotz eines...
Meyer Burger: Deutlich mehr Aufträge in 2017 – Aktie gesucht
Meyer Burger hat erste ungeprüfte Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2017 vorgelegt. Dabei zeigen sich Zeichen der Aufhellung: Der Solarzulieferer konnte die Auftragseingänge deutlich und...
Galenica: Erfolgreiches Jahr nach IPO – Ausblick bestätigt
Die im April nach der Aufspaltung an die Börse gegangene Galenica hat das erste Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen. Trotz eines anspruchsvollen Marktumfelds wurde der Umsatz...
Inhaberaktien: Bundesrat will komplette Abschaffung – Umwandlung in Namenaktien
Inhaberaktien soll es nicht länger geben. Die bestehenden sollen in Namenaktien umgewandelt werden. Das schlägt der Bundesrat vor. Er will damit eine Empfehlung des...
Orascom: Mehr verkaufte Immobilien in 2017 – Weiterer Schuldenabbau geplant
Der Immobilienentwickler Orascom hat erste Angaben zum Geschäftsjahr 2017 publiziert. Die Immobilienverkäufe stiegen demnach um 8,9% auf 125,4 Mio CHF. Im laufenden Jahr sollen...